Postbank-Gelände: Schützenswerte Wald-Areale nach UNFCCC-Definition
Wir dokumentieren hier eine weitere Stellungnahme aus der Nachbarschaft zur Kennedyallee 62-72 – hier auch als PDF – sowie ein der Stadt übersandtes Gutachten, welches feststellt: Entsprechend der Definition des in Bonn beheimateten UN-Klima-Sekretariats (UNFCCC) handelt es sich um schützenswerte Wald-Areale mit eigenem komplexen Ökosystem und Binnenklima. Der ausgelobte Gewinner des Archtikturwettbewerbs für die Bebauung dieses Areals nimmt durch die Rodungen der Waldflächen eine erhebliche Schädigung des vorhandenen Ökosystems in Kauf. Die Stadt Bonn hat in ihrer Beschlussvorlage zur Bebauung des ehemaligen Postbank Areals vom 19.11.2018 200-300 Wohneinheiten mit einer Bruttogeschossfläche (BGF) von 40.000 qm nebst Büroflächen und Flächen für die ständige urbane Nutzung” als Ziel festgelegt. Ergänzend wird dort festgehalten, dass das Bestandsgebäude „längsseitig von einem ca. 40 m
Weiterlesen